
Shitstorm-würdig?
2020! Alles anders und doch ein wenig wie geahnt…
Eigentlich soll das hier kein Carblog sein – und doch finden sich immer mal wieder Auto-Reiz-Themen, über die man gern debattiert – auch, wenn es sich oft gar nicht lohnt – zu streiten! Audi hats mal wieder ins Bashing-Shitstorm-Ranking geschafft.
Unter: https://twitter.com/AudiOfficial finden sich die Motive – bis jetzt!
Mir ist irgendwie dennoch unklar, warum. Bloß, weil die Kleene da am nagelneuen RS4 mit einer Banane lümmelt? Nein – es geht um das Thema Sicherheit und Kids im Strassenverkehr! Gut und wichtig.
Der RS4 sieht übrigens sau-cool aus…
Getaggt in: Ästhetik, Casts, cultural intelligence, Debatten, Entertain, Etikette, Gesellschaft, Idioten, Image, Journalismus, Marketing, Medien, Minds, Politik, Produkte, QUATTRO, Recherchen, Schlimm, Twitter, typisch deutsch, Unsinn, Verantwortung, Wahnsinn, Werbung, Wohlstandsprobleme, Zensur
|

Microlino 2018 Vorserie
Nach wiederholten unlöschbaren Bränden von e-Fahrzeugen in der jüngsten Vergangenheit muss man schon die Sicherheitsfrage stellen! Die wurde ja während der Hyperventilationsphase nach #Dieselgate und VW-Bashing(komischerweise haben fast alle Automarken Steuergeräte einer bestimmten deutschen Firma verbaut…!) mit Absicht vermieden. Jetzt greift die Realität wieder um sich. Themen wie #Reichweite, #Kapazitäten, #Verfügbarkeit, #Nachhaltigkeit, #Kinderarbeit und #Ausbeutung sowie eben #Sicherheit sind endlich angekommen. E-Mobile selbst werden im städtischen Raum bald(wieder*) eine größere Rolle spielen. *E-Busse und Konzepte gab es schon in den 70-ger Jahren!
Umso cooler dann solche witzigen Anwendungsbeispiele, wie die #BMW-#Isetta-Retrovariante oder auch der Elektro-#Smart. Dafür war er ja ursprünglich konzipiert! Auch A-Klasse oder A2 von #Audi wären sinnvolle Kandidaten gewesen – hätte man es konsequent durchgezogen… Quellen: https://www.touremo-mag.com, https://efahrer.chip.de
Getaggt in: Auto, Autonom, Avantgarde, Ästhetik, Ökologie, BMW, Copy & Paste, cultural intelligence, DDR, Design, Designer, e-mobility, eAuto, Future, Gesellschaft, Global, Klima, Kult, Marketing, Minds, Patente, Produkte, Remake, Smart, typisch deutsch, Umwelt
|
Mittwoch, August 22, 2018

Wer will autonomes Fahren…
Ja – e-Autos werden völlig anders aussehen – müssen und können! Deswegen sind alle Hybridlösungen designtechnische Mogelpackungen… Es braucht Zeit.
Quellen: zeit-online, Daimler

Digitales Cockpit. So geht Ergonomie und UX!
Nichts aufgesetzt und wirklich gut in Szene gesetzt! Volkswagen zeigt, wie`s geht. Mit dem neuen Touareg.
Gut – ein SUV. Gut auch – ein Diesel. Da ist noch lange nicht Schluss mit effizientem Fahren!
Der erste E-Hype weicht der Ernüchterung. Sinnvolle Konzepte fehlen oft.
VW kocht still und nachhaltig. So machen die das immer.
Warum wohl haben sie 2017 solche Rekorde – trotz Wirtschaftskrieg – erzielt…?
Getaggt in: Androide, Apple, Apps, Auto, Ästhetik, Cloud Computing, cultural intelligence, Daten, Design, e-mobility, Entertain, Ergonomie, Future, Glotze, Grafik, Grosses Kino, Image, iPad, Iphone, IT, Kult, Kunst, Marketing, Medien, Minds, Musi, Music, Net, Network, Online, Patente, Pop, Produkte, Schönes, Schlimm, Touchscreen, typisch deutsch, Unsinn, Vernetzung, Volkswagen, WebCasts, Wohlstandsprobleme, Zeitlos
|
Samstag, September 16, 2017

Das ist ein KIA!
Etwas zur Besinnung gekommen, scheint die Autoindustrie nun konkret – auch – auf neue Technologien zu setzen. Vielleicht gibt es ja irgendwann wirklich ein sauberes Auto. Zur Zeit sollte man sich erstmal um die Überschüsse an Energie und deren Verteilung im Land kümmern. Vieles Akte XY – ungelöst!
Die schönen und emotionalen Modelle kommen aber immer noch aus den gleichen Ecken, in denen man schon immer klasse Autos gebaut hat. Der kurze Rundgang auf der IAA zeigt es deutlich. Nur Google & Co dürfen sie nicht aus dem Auge verlieren.

Borgwart Isabella
Aber das kann gar nicht passieren, da diese schon an Bord sind. Und selber Autos bauen wollen und können die nicht. Ohne sie geht es allerdings in Zukunft nicht – und das ist gut so…! Bildquelle: Stefan Baldauf / SB-Medien / Motor-Talk
Getaggt in: Androide, Apple, Apps, Auto, Avantgarde, Ästhetik, Öko, Ökologie, Casts, cultural intelligence, Design, Designer, Deutschland, e-mobility, Future, Global, IT, Minds, Network, Schönes, Vernetzung
|

VW kanns immer noch.
Kann mir nicht vorstellen, dass Hybridautos gern gesehene Gäste in den KFZ-Werkstätten sind. Alles zu kompliziert und jetzt auch noch digital – filligran. Welcher Grobmotoriker soll denn da Hand anlegen? Als Zwischenlösung sind diese Autos eigentlich nur eine Strategie der Autoindustrie. Die echten E-Autos scheitern nicht an der Technik – die ist lange entwickelt! Nein – die Infrastruktur und die Rahmengesetze hinken mal wieder hinterher. Wie bei allen neuen Technologien, will jeder ein Stück vom Kuchen haben. Ein Glück, dass es auch noch viele schöne ehrliche Autos gibt. Quelle: AOL
Getaggt in: American Dreams, Androide, Apps, Auto, Ästhetik, Öko, Ökologie, Cloud Computing, cultural intelligence, Daten, Design, Designer, e-mobility, echter Kujau, Fakes, Fusionen, Future, Gesellschaft, HackAttack, IT, Jobs, Klima, Marketing, Menschen, Minds, Netz, Online, Patente, Pleiten, Politik, Produkte, Programmierung, Smart, Touchscreen, TRON, typisch deutsch, Unsinn, Verantwortung, Vernetzung, Volkswagen, Wertevernichtung, Wirtschaftswunder, Wohlstandsprobleme
|
Freitag, November 20, 2015
Getaggt in: Auto, Avantgarde, Ästhetik, BMW, cultural intelligence, Design, Designer, e-mobility, Ergonomie, Future, IT, Klima, Marketing, Minds, Opel, Patente, Politik, Smart, Touchscreen, TRON, Umwelt, Verantwortung, Vernetzung, Volkswagen, Wohlstandsprobleme, Zeitlos
|