kult* design* ikonen* style

Back To The Roots

Rückbesinnung als Trend

PEREDWISCHNIKI

Realismus kann auch schön sein! Stofflichkeit, Licht und Farbigkeit – in einer Präzision, die nur mit akademischer Ausbildung einhergehen kann! Es müssen ja nicht gleich 15 Jahre Studium sein – das ist nicht mehr finanzierbar… Aber offensichtlich war es gut so – auch wenn das Künstlerleben – und dann noch im Zarenrussland – kein Ponyhof […]

Darf Werbung arrogant sein?

Wenn sie so intelligent gemacht ist, wie der AUDI-Spot – schon! Einfach herrlich, wie hier eine Abenteuerstory aufgetischt wird. Eigentlich hätte sich der Konzern den Auftritt des Wagens so deutlich sparen können – Quattro+Schnee+Alaska+alter Erklär-Bär sind Symbole für sich – aber man muss ja zeigen was man hat! Ja und der Brüller am Ende – […]

CoolTourkritik

Es ist eine gut verpackte kleine Systemkritik, der ich mich ohne Abstriche anschliessen kann – Vieles, was an Kultur und Subkultur in der DDR entstand und l e b t e – natürlich aufgrund der besonderen Umstände… wurde an einem glücklichen Tag vor einiger Zeit zunichte gemacht oder aufgegeben… Breakdance – oder staatstreuer – Elektrik […]

Glögg gehabt!

Neben der Pleitemeldung von SAAB/Schweden gab es  in den letzten Tagen dann doch mal was Positives für die Freunde des Automobilen Kulturguts zu berichten… Wenigstens das Museum von SAAB ist gerettet. Hier hat sich doch mal der Geist gegen die Gewinnsucht durchgesetzt! Es gab ja auch schon Autohersteller, die ihre Museumsstücke samt Prototypen in Flammen […]

Werbung in Zeiten von 356

Werbung um ihrer selbst Willen – Plakatkunst der Fünfziger-Siebziger [schon wieder!]. Bei Porsche war sie überhaupt nicht wichtig oder nötig. Und dies war deshalb so, weil… „…Porsche fuhr der Konkurrenz in den Fünfzigern auf der Rennstrecke davon. Die Erfolge im Motorsport sollten in den Autohäusern vergoldet werden.  Dann wurden sie in die Verkaufsräume der Händler […]

Retro Review

Eigentlich wollte ich nix über Lana-Del-Rey schreiben – komme nun aber – Wochen später… – nicht umhin. Schon die Single wirkte – auch ohne Video. Bei einer solchen Stimme, bleibt etwas hängen. Daran ändert auch das sicherlich kaum authentische – weil angeblich selbstgeschnipselte Video – nix! Retrolock & The American Glory Fifties+Sixties+Seventies – das geht […]

Renault räumt auf

Wieder mal was vom Automarkt. Bei Renault scheint sich wieder Einiges zum Guten zu wenden. Dass Designer neben Unternehmensberatungen immer noch gewaltig mitregieren – wenn auch, wie hier, gegeneinander – ist beachtlich und gut. Gut war allerdings nicht der Stil, denn der hat in den letzten 20! Jahren keine einzigartig-gestalteten Autos,  sondern nur einzigartig-gestalterischen Unsinn […]